8.september 2013
der schlaf tat gut!! aber die n8 hätte länger sein können..und blöderweise vertragen meine augen die klimaanlage nicht. hab heut beim frühstück nur geheult.. ;)
von delhi sind wir nach mandawa gefahren. es war eine lange busreise, mit vielen indischen bildern und einem gefühl für indischen verkehr und indischen straßenverhältnissen..mein ar..hatte oft keinen kontakt mehr mit dem sitz. jetz verstehe ich meine freundin m., die nicht so gern hier bus fährt..es ist der wahnsinn!! die straßen sind voll mit bussen, tuk tuks, mopeds, rikschas, kühen, menschen, hunden, kamel-oder eselskarren..es gibt kaum befestigte straßen und alle paar meter schlaglöcher oder huckel. man wird regelrecht durchgeschüttelt! aber schließlich wollte ich den besten platz ganz hinten auf der rücksitzbank und so hatte ich einen allumfassenden blick und konnte natürlich auch nach allen seiten winken.. ;)
ich lese gerade..indien ist das land mit den meisten verkehrstoten..durch mangelnde sicherheit der fahrzeuge, aber auch der kamikazestil..gut zu wissen!?
unterwegs machten wir auch einige stops wo ich dann die ersten kinder antraf, die um was zu essen baten. leider war mein rucksack noch nicht gepackt..hatte ich mir ja vorgenommen, jeden tag etwas zum verteilen zu haben, aaaaber ich hatte noch deutsche(!?) äpfel und einige kleinigkeiten aus dem flugzeug. und die hände gingen immer wieder auf.. :(
gegen abend kamen wir in mandawa total kaputt und völlig übermüdet an. nach einem abendessen mit tanz&gesang ließen wir den abend mit indischem bier ausklingen. lecker!! und dann die dusche!!! das beste!! :)
heute waren wir in mandawa, die frühere handelsstadt an der seidenstraße, die immer noch mit ihren gebäuden aus ehemaliger blütezeit besticht. man staunt über die havelis (kaufmannshäuser), deren fassaden mit aufwendigen mustern und fresken verziert sind, mit kunstvoll geschnitzten türen und toren, die aber auch verfallen..weil kein geld dafür da ist.
dort durften wir auch eine alte kaufmannsfamilie besuchen, die uns zeigten, wie sie leben und arbeiten und boten uns natürlich ihre stoffe, tücher und kleidung an..
oben auf dem dach des havelis hatte man eine aussicht über die stadt und andere leben..
überall herscht reges treiben, menschen, kinder die einen belagern, ihre sachen verkaufen wollen. sie folgen einem auf schritt und tritt und lassen sich von einem "no thanks" nicht wirklich abhalten, es weiter zu probieren.
und die hitze ist der wahnsinn!! halt ich´s doch schon bei 28° kaum in deutschland aus, so kitzelt mich indien mit über 40°..aber ich staune, wie gut ich damit "umgehe". trinken!trinken!trinken! und schmieren!schmieren!schmieren!
wasser gibts überall zu den unterschiedlichsten preisen, aber wenn man einmal weiß das 1l nur 20rs kostet, dann..ja dann weiß ma´s halt. vor reiseantritt habe ich oft gelesen, das man drauf achten sollte, das die wasserflaschen auch original verschlossen sind. sonst bekommt irgendein wasser von irgendwoher..was einem nicht mehr vom klo kommen läßt..
überhaupt die klo`s..wenn man glück hat, gibts western style, also toiletten, wie wir sie kennen, ansonsten ist da ein loch und rechts und links hat man einen tritt. sehr gut zum oberschenkelmuskelaufbau und je tiefer man sich hockt, desto besser, da sonst spritzgefahr!!
wenn man so durch die stadt geht ist ein buntes treiben, geschäfte..man sitzt drinnen oder davor, handwerker die wände hoch ziehen, schneider an der nähmaschine, männer die an autoteilen rumbasteln, frauen die mit körben oder hirsebündel auf dem kopf unterwegs sind, ein mann der hemden bügelte (er zeigt mir sein bügeleisen, das mit glühender kohle gefüllt war), kinder die einem folgen, betteln oder frauen die ihr behindertes kind herzeigen und für geld photografiert werden wollen..und dann dieses ständige gehupe!! die inder haben ein aufmersamkeitsdefizit, kommt es einem vor..hallo hier bin ich! hallo ich komme! hallo ich will überholen! hallo ich will abbiegen! hallo...und dann der staub, keine befestigten straßen und überall der plastikmüll!!
lustig ist zu beobachten, daß die kühe genau wissen, wo sie wohnen und wie sie dann einfach durch die hoftür steigen..
..ach wenn ich reich wäre..würde ich die scheine nur so nach rechts und links verteilen, aber so..es ist schon blöd weg zu gucken, oder auszuwählen..oder sich eine gesunde aggressivität anzueignen..bin gespannt wie es nach den 15 tagen ist. aber noch habe ich keinen plan, wie ich das mit der verteilung der sachen mache. ich weiß es nicht!
jetzt ist es kurz nach mittag, wir sind zurück. nach einer dusche und kaffeepause will ich wieder in die stadt. mal gucken, wer sich mir anschließt..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen